Dura-Con™

Broschüren und Kataloge
Technische Unterlagen
E-Mail Formular
E-Mail Formular
Explodierter Steckverbinder
Jede Produktfamilie innerhalb der Dura-Con-Produktlinie ist ähnlich aufgebaut.

Der Drehstift ist das Herzstück der Dura-Con-Produktlinie. Es hält die elektrische Leitfähigkeit zwischen den Stiften und den bearbeiteten Buchsen bei hohen Schock- und Vibrationsanforderungen aufrecht. Der Stift besteht aus 7 Drähten um einen 3-Draht-Kern. Der Drehstift wird komprimiert, um den Durchmesser zu vergrößern und einen elastischen Presssitz mit sieben Kontaktpunkten mit der Buchse zu bewirken.
Das Gehäuse schützt den Steckverbinder. Häufig mit Nickel oder Cadmium Al-beschichtet, ist das Gehäuse auch als Vollkunststoff erhältlich. Die „D“-Form des Micro-D sorgt für eine Polarität des Steckverbinders, die eine Fehlausrichtung verhindert. Führungsstifte werden in der Streifen-Steckverbinderfamilie zur Polarisation verwendet. Die Gehäuse sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, abhängig von der Anzahl der benötigten Kontakte.

Der Drehstift wird an eine Leitung entweder eines Lötkelchs, einer Drahtleitung oder eines Leiterplattenstiftes gecrimpt.
Ein Isolator bietet zwei Funktionen, 1. Kontaktausrichtung und 2. Dielektrikum zur Vermeidung von Kurzschlüssen zwischen den Kontakten.
Das gekapselte Epoxidharz fungiert auch als Dielektrikum und bietet eine gewisse Zugentlastung.
Die Hardware dient zur sicheren Befestigung des Steckverbinders an einer Schalttafel oder am Gegenstecker. Je nach Installation stehen mehrere Optionen zur Verfügung.
Anwendungsmöglichkeiten
Dura-Con™ Steckverbinder werden in verschiedenen Anwendungen wie Munition, Avionik, Bohrlochausrüstung, Testausrüstung oder in medizinischen Geräten eingesetzt.

Munitionen

Avionik

Bohrlochausrüstung

Prüfeinrichtungen
