Optischer Schaltkreis von Fiber Flex

Spezifikationen
- Betriebstemperatur: -40 bis 100 ºC
- Nenn-Außendurchmesser der optischen Faser: 250 μm
- Faser-zu-Faser Abstand: 250 μm
- Schaltungsstärke: 0,6 mm
- Typische Schaltungsabmessungen: 20 x 20 Zoll
- Abgestimmte Längentoleranz: <+/-4 mm
- Typische minimale Biegeradien: 0,5 Zoll
Eigenschaften
- Kundenspezifisch geführte flexible Glasfaserschaltung
- Kapton-, Fluorsilikon-, PEEK- oder FEP-Substrat
- Überlegenes Fasermanagement
- Langlebig und zuverlässig für raue Anwendungen
- Komplexe Faserschaltungen führen Signale auf kleinstem Raum
- Kontrollierte Führungslängen, Ausführungen mit geringem Schräglauf
- Kontrollierter Biegeradius, minimiert den Biegeverlust
- Singlemodus-, Multimodus- oder Spezialfaser
- Unterstützt alle Industriestandardterminierungen
- Reduzierte Installationszeiten und -fehler
E-Mail Formular
Spezifikationen
- Betriebstemperatur: -40 bis 100 ºC
- Nenn-Außendurchmesser der optischen Faser: 250 μm
- Faser-zu-Faser Abstand: 250 μm
- Schaltungsstärke: 0,6 mm
- Typische Schaltungsabmessungen: 20 x 20 Zoll
- Abgestimmte Längentoleranz: <+/-4 mm
- Typische minimale Biegeradien: 0,5 Zoll
Eigenschaften
- Kundenspezifisch geführte flexible Glasfaserschaltung
- Kapton-, Fluorsilikon-, PEEK- oder FEP-Substrat
- Überlegenes Fasermanagement
- Langlebig und zuverlässig für raue Anwendungen
- Komplexe Faserschaltungen führen Signale auf kleinstem Raum
- Kontrollierte Führungslängen, Ausführungen mit geringem Schräglauf
- Kontrollierter Biegeradius, minimiert den Biegeverlust
- Singlemodus-, Multimodus- oder Spezialfaser
- Unterstützt alle Industriestandardterminierungen
- Reduzierte Installationszeiten und -fehler
E-Mail Formular
Anwendungsmöglichkeiten
Die Cinch Connectivity Solutions, optische Schaltungen von Stratos bieten überlegene Lösungen für die Faserführung und das Faser-Management für gedruckte Schaltungskarten oder Backplane-Anwendungen. Typische Anwendungen sind optische Kabelbäume, Breakout-/Fanout-Kabel, Shuffle-Schaltungen, optische Verzögerungsleitungen, angepasste Leitungen (geringer Schräglauf), optische Kreuzverbindungen, optische Backplanes und optische Mezzaninschaltungen.
Beispiel für eine Shuffle-Schaltung
Faser-Backplane
Faser-Mezzanin
Geführtes Band
Faserführungs-Möglichkeiten
Kundenspezifisches Führungsbeispiel
Schnelle Angebotsinformationen erforderlich
Anforderungen | Beispiele |
---|---|
Anzahl und Art der Fasern | SM/MM usw. |
Anzahl und Art der Anschlüsse | MT, 29504 usw. |
Abmessungen und Toleranzen | L x B, +/- Y |
Allgemeine Layout-Richtlinien | Form, Aussperrungen |
Leistung
Parameter | MIN | TYP | MAX | Einheit |
---|---|---|---|---|
Lagertemperatur | -55 | +125 | °C | |
Betriebstemperatur | -40 | +100 | °C | |
Nenn-Außendurchmesser der optischen Faser | 250 | µm | ||
Faser-zu-Faser Abstand | 250 | µm | ||
Schaltungsstärke: | 0,6 | mm | ||
Typische Schaltungsabmessungen | 20 x 20 | Zoll | ||
Abgestimmte Längentoleranz | <+/-4 | mm | ||
Typische minimale Biegeradien: | 0,5 | Zoll |